Tanzen, Fußball spielen, einen Halbmarathon laufen ... humanoide Roboter rockten die Jahrestagung des Zhongguancun-Forums

创建于04.14
„Metalle haben keine Emotionen, aber sie können Licht brechen.“ Dieser Satz aus der Robotershow bei der Jahrestagung des Zhongguancun-Forums 2025 wurde am Ende des Probenmaterials hervorgehoben. Leng Xiaokun, Gründer von Leju Tongyan (Beijing) Robot Technology Co., Ltd. (im Folgenden „Leju Robot“ genannt), mochte diesen Satz und postete ihn an diesem Tag im Kommentarbereich seiner Momente. Das dazugehörige Bild zeigte Lejus „Kuafu“-Roboter, der im Scheinwerferlicht auftrat, und der Liedtext auf dem Bildschirm war bei „Gemeinsam in die Zukunft“ eingefroren.
Auf der Jahrestagung des Zhongguancun-Forums 2025 waren überall humanoide Roboter zu sehen: In jeder Ecke waren fast 100 Roboter von 15 Unternehmen aktiv. Der Begrüßungsroboter „Nia“ kommuniziert mit dem Publikum über Emotionserkennungsalgorithmen. T1 von Beijing Accelerated Evolution Technology Co., Ltd. (im Folgenden „Accelerated Evolution“ genannt) ist nicht nur Tänzer bei der Eröffnungszeremonie, sondern auch Fußballspieler in der Dauerausstellung.
Goldman Sachs prognostiziert, dass der globale Markt für humanoide Roboter bis 2035 einen Wert von etwa 38 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieser jahrhundertealte Traum, der mit den Manuskripten Leonardo da Vincis begann, erlebt derzeit einen qualitativen Wandel von einem Laborwunder zu einer Revolution der Massenproduktion unter der gemeinsamen Katalyse großer Modelle, Lieferketten und Kapital.
0
Vom quantitativen zum qualitativen Wandel
Beginnend mit dem ersten humanoiden Roboter Wabot-1 im Jahr 1973 ist die Entwicklungsgeschichte humanoider Roboter ein Prozess von der Ähnlichkeit im Aussehen zur Ähnlichkeit im Geiste. Schneller Vorlauf bis 2010. 2010–2020 ist die dynamische Kontrollperiode zur Durchführung schwieriger Bewegungen. 2020–2025 ist die Phase der Stärkung der KI. Aufgrund der Ähnlichkeit im Aussehen werden humanoide Roboter aufgrund von Fortschritten in der Wahrnehmung und anderen Aspekten den Menschen immer ähnlicher. Im Jahr 2025 wird die Popularität humanoider Roboter immer weiter steigen.
Bei der Jahrestagung des Zhongguancun-Forums 2025 bereiteten sich die an der Robotershow teilnehmenden Hersteller drei Wochen lang auf die dreiminütige Show vor. „Das Regieteam engagierte einen Tanzlehrer für uns. Nachdem der Lehrer die Bewegungen fertig gestellt hatte, gaben wir die Daten per Motion Capture an den Roboter ‚Kuafu‘ weiter und brachten ihm anhand dieses Modells das Tanzen bei“, sagte Ke Zhendong, Vizepräsident von Leju Robotics, gegenüber der Beijing Business Daily.
Bei der Aufführung waren die vier „Kuafu“-Roboter und der T1 in der hinteren Reihe sehr kraftvoll, winkten, machten Liegestütze, Tai Chi … und zeigten ihre besten Fähigkeiten.
„Der Schwerpunkt muss sehr genau sein. Das Team hat die Bewegungsbahn, Trainingsmethoden und Parameter ständig angepasst. Die letzte Woche war eine intensive Probe, bei der der Roboter ständig neue Übungen machen konnte“, verriet Ke Zhendong.
Wenn wir die gesamte Branche der humanoiden Roboter betrachten und die zeitliche Dimension erweitern, ist diese Art der Umwandlung quantitativer in qualitative Veränderungen sehr verbreitet.
Im Gespräch mit einem Reporter der Beijing Business Daily nannte Cheng Hao, Gründer und Vorsitzender von Accelerated Evolution, ein Beispiel: „Anfang 2024 werden alle humanoiden Roboter der Welt nach einer Weile Gehen umfallen. Bis Ende des Jahres wird T1 in der Lage sein, intensive Konfrontationen und Kollisionen, wie etwa beim Fußballspielen, zu überstehen, ohne umzufallen. Selbst wenn er umfällt, wird er innerhalb von ein bis zwei Sekunden wieder alleine aufstehen können, was vorher nicht möglich war.“
Verschiedene coole Show-Skills-Videos sind intuitiver.
„‚Leben‘ liegt in der Bewegung! Der erste Purzelbaum der Welt: die frisch veröffentlichte echte Aufnahme des G1 von Yushu Technology! Die Evolutionsgeschwindigkeit humanoider Intelligenz verändert sich mit jedem Tag“, lautet der Titel des neuesten Inhalts auf dem offiziellen Social-Media-Konto von Yushu Technology. Vor ein paar Tagen veröffentlichte Yushu Technology ein Video, in dem G1 einen Seitwärtssalto vollführt.
Der offizielle Account von Accelerated Evolution präsentierte die „Tanzfähigkeiten“, „Tanz trainiert von Accelerated T1, ausgestattet mit Brückenobjekten für bestärkendes Lernen“ und eine Einführung in Accelerated Evolution. Im Video kann T1 Aktionen ausführen, wie beispielsweise abwechselnd mit einem Fuß auf den Boden tippen, die Hüften schütteln, sich schnell drehen und sich nach hinten lehnen. Selbst wenn während der Aufführung plötzlich ein Stuhl dagegenstößt, hat dies keinen Einfluss auf die Tanzhaltung und Stabilität.
Die vom humanoiden Roboter PM01 von Zhongqing Technology demonstrierten Fähigkeiten beziehen sich auf den humanoiden Roboter-Halbmarathon.
Beim Laufen des Menschen sind mehrere Muskelgruppen beteiligt. Zu den Muskeln der unteren Extremitäten zählen allein der Quadrizeps, die Oberschenkelrückseite, der große und mittlere Gluteus sowie die Wadenmuskulatur.
„Die Schwierigkeit beim Roboterlaufen liegt in der Gleichgewichtskontrolle, den Gangwechseln und der dynamischen Komplexität. Im Vergleich zum Gehen muss der Roboter beim Laufen schnell zwischen ‚Doppelstützung‘ und ‚Einzelstützung‘ wechseln und die kurze Luftphase überwinden, um eine stabile Landung zu gewährleisten. Gleichzeitig muss der Roboter, um mit unterschiedlichen Bodenbedingungen zurechtzukommen, hochpräzise Sensoren und Steuerungsalgorithmen verwenden, um seine eigene Haltung in Echtzeit anzupassen“, sagte Yao Qiyuan, Mitbegründer und Marketingleiter von Zhongqing Robotics, dem Reporter der Beijing Business Daily, dass die aktuelle Momentangeschwindigkeit des Zhongqing PM01 bis zu 12 Kilometer pro Stunde erreichen könne.
Wird PM01 am weltweit ersten humanoiden Roboter-Halbmarathon teilnehmen, der Mitte April stattfindet? Yao Qiyuan antwortete mit einem Fauststoß.
0
Wenn wir 10.000 Einheiten versenden
Als Mitte des 20. Jahrhunderts humanoide Mechas auf Zeichnungen dargestellt wurden, konnte der damalige Autor Leonardo da Vinci diesen Tag voraussehen und voraussehen, dass der „Maschinenkrieger“ in seinen Zeichnungen, der durch Wind- und Wasserkraft angetrieben wurde, seine Gliedmaßen frei bewegen, sitzen, mit den Armen wedeln und sogar sprechen konnte, in den 2020er Jahren des 21. Jahrhunderts Wirklichkeit werden würde.
Als Marc Raibert, der heutige Gründer des AI Institute, vor dreißig Jahren Boston Dynamics gründete, hätte er wahrscheinlich nicht erwartet, dass der Bestellung einiger Roboter von Yushu Technology eine so große Bedeutung beigemessen werden würde.
Laut dem Bericht „Humanoid Robots, From Ideal to Reality“ der Guojin Securities-Analysten Man Zaipeng, Qin Yanan und Ran Ting wird 2024 das Jahr sein, in dem weltweit erstmals ein Prototyp eines humanoiden Roboters auf den Markt kommt, 2025 dürfte das Jahr sein, in dem erstmals humanoide Roboter in Massenproduktion gehen, und bis 2026 wird es eine explosionsartige Zunahme kommerzieller Anwendungen geben.
„Die Branche definiert Dutzende bis Hunderte von Einheiten üblicherweise als Massenproduktion im kleinen Maßstab, was auch eine Schlüsselphase für die Technologieüberprüfung, Markttests und das Sammeln von Kundenfeedback ist.“ Zhang Miao, Mitbegründer und COO von Beijing Zhongke Huiling Robot Technology Co., Ltd. (nachfolgend „Lingbao CASBOT“ genannt), und sein Team stimmen dieser Aussage zu: „Wenn die Produktion 100 Einheiten übersteigt, handelt es sich im gegenwärtigen Stadium um eine Massenproduktion im großen Maßstab. Es wird erwartet, dass Lingbao CASBOT im Jahr 2025 die Massenproduktion im kleinen Maßstab erreichen wird.“
„Wir sind eines der wenigen Unternehmen für humanoide Roboter, das weltweit liefern kann. Das 50. Exemplar wurde im Januar ausgeliefert, das 100. Anfang März. Unsere Kunden befinden sich in den USA, Japan, Südkorea, Deutschland, der Schweiz, Russland usw.“, zählte Cheng Hao dem Reporter der Beijing Business Daily eine lange Liste von Ländern und Regionen auf.
Im November 2024 schlug Leju Robotics eine „Massenproduktion nach Veröffentlichung“ vor und im Januar 2025 wird der 100. humanoide Roboter in voller Größe an BAIC Off-Road Vehicle ausgeliefert.
„In diesem Jahr (2025) rechnet Leju mit der Auslieferung von 1.000 bis 2.000 Einheiten. Wenn wir in diesem Jahr rund 2.000 Einheiten erreichen, wird es nicht schwierig sein, im nächsten Jahr rund 10.000 Einheiten zu erreichen“, verriet Leng Xiaokun dem Reporter der Beijing Business Daily.
Er zog auch eine Analogie: „Sobald die Produktion humanoider Roboter 10.000 Einheiten erreicht, wird sie im Grunde mit der Produktion von Fahrzeugen mit alternativer Energie im Jahr 2013 vergleichbar sein. Bis dahin wird jedermanns Weg klar sein, denn sowohl humanoide Roboter als auch Fahrzeuge mit alternativer Energie gehören zu den großen Fertigungsindustrien.“
Der Übergang vom Labor zur großtechnischen kommerziellen Nutzung kann nicht über Nacht erfolgen. „Unsichtbare Barrieren auf Branchenebene, wie etwa die enge Bindung an die Lieferkette, die Dichte der Patentanordnung und das Mitspracherecht bei der Standardisierung – diese ‚versteckten Fähigkeiten‘, entscheiden darüber, ob die Technologie vom Labor in den großflächigen kommerziellen Einsatz gelangen kann“, so Zhang Miao abschließend. Laien konzentrieren sich darauf, „was Roboter können“, während Insider darüber wetteifern, „wie man eine groß angelegte Implementierung zu geringeren Kosten und mit höherer Zuverlässigkeit erreichen kann“.
Was die Massenproduktion betrifft, erklärte Leng Xiaokun dem Reporter der Beijing Business Daily aus einer anderen Perspektive: „Wenn wir nur das Kleinhirn und den Körper betrachten, ist 2025 tatsächlich das erste Jahr der Massenproduktion, da die von jedem Unternehmen gelieferten Roboter sich bewegen, gehen und winken können. Aber die wahre Industrialisierung humanoider Roboter muss eine Verschmelzung von Gehirn, Kleinhirn und dem Körper selbst sein, d. h. verkörperte Intelligenz, was im strengen Sinne Massenproduktion ist.“
Er erinnerte daran, dass es, als die zuständigen Ministerien Ende 2022 und Anfang 2023 ein Symposium abhielten, „in China nur drei oder vier Unternehmen gab, die humanoide Roboter herstellten. Später übernahm das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die Leitung, und heute sind es zwei- bis dreihundert Unternehmen.“ Leng Xiaokun belegte den enormen Fortschritt der Branche anhand von Zahlen.
Den Fokus auf die Industriekette richten
Die Forschung und Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Robotern sind wichtige Indikatoren für die wissenschaftliche und technologische Innovation und das Niveau der Spitzenproduktion eines Landes. Sie gelten als „Kronjuwel der Fertigungsindustrie“, und das gilt insbesondere für humanoide Roboter.
Große Modelle können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie auf die Liste kommen, aber „es gibt keine Liste für humanoide Roboter oder verkörperte intelligente Roboter, weil sich die Branche noch in der Erkundungsphase befindet und weit davon entfernt ist, einen Konsens über Standards zu erzielen“, sagte Li Qing (Pseudonym), ein Praktiker der humanoiden Roboterbranche, dem Reporter der Beijing Business Daily.
Dennoch konnte dies die Gründung zahlreicher Unternehmen im Bereich der verkörperten Intelligenz nicht verhindern. Im Jahr 2024 wurde verkörperte Intelligenz im Kapitalkreis plötzlich populär und zog eine große Menge an Aufmerksamkeit und Kapital von Investoren auf sich.
Diese neuen Akteure werden nach und nach umfassender; die meisten von ihnen verfügen über Erfahrung, Marktgespür und die Fähigkeit zur Ressourcenintegration. Unvollständigen Statistiken zufolge haben die meisten Gründerteams der seit 2023 gegründeten Embodied Intelligence-Unternehmen einen Hintergrund als leitende Angestellte großer Unternehmen. Einige kommen von neuen Automobilherstellern wie Xiaopeng und Ideal, andere von Baidu und dem Chiphersteller für autonomes Fahren Horizon, und es gibt auch Geschäftsführer, die für Hersteller von Verbraucherhardware wie Huawei, Xiaomi, Dreame und OPPO gearbeitet haben.
Auf politischer Ebene veröffentlichte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie im Jahr 2023 die „Leitlinien zur Innovation und Entwicklung humanoider Roboter“. Darin wird vorgeschlagen, dass bis 2025 zunächst ein Innovationssystem für humanoide Roboter aufgebaut, zwei bis drei ökologische Unternehmen mit globalem Einfluss und eine Gruppe spezialisierter und neuer kleiner und mittlerer Unternehmen gefördert, zwei bis drei Cluster für industrielle Entwicklung geschaffen und eine Reihe neuer Unternehmen, neuer Modelle und neuer Geschäftsformate gefördert und entwickelt werden. Bis 2027 wird die technologische Innovationsfähigkeit humanoider Roboter deutlich verbessert, ein sicheres und zuverlässiges Industrie- und Lieferkettensystem geschaffen, ein international wettbewerbsfähiges industrielles Ökosystem aufgebaut und die Gesamtstärke das weltweit höchste Niveau erreicht.
Der im Februar 2025 gemeinsam von der Wissenschafts- und Technologiekommission der Stadt Beijing und anderen herausgegebene „Aktionsplan für Innovation und industrielle Förderung der verkörperten Intelligenz in Wissenschaft und Technologie in Peking (2025–2027)“ erweitert das Konzept humanoider Roboter um verkörperte Intelligenz und schlägt vor, dass bis 2027 nicht weniger als 100 Schlüsseltechnologien durchbrochen, nicht weniger als 10 international führende Software- und Hardwareprodukte hergestellt und die vor- und nachgelagerten industriellen Ketten der verkörperten Intelligenz grundsätzlich lokalisiert werden.
Der Umfang der Branche wird weiter ausgebaut und es werden nicht weniger als 50 vor- und nachgelagerte Kernunternehmen in der industriellen Kette aufgebaut, nicht weniger als 50 Massenprodukte hergestellt und nicht weniger als 100 Großanwendungen in den drei Hauptszenarien wissenschaftliche Forschung und Ausbildung, industrieller Handel und personalisierte Dienstleistungen realisiert. Der Gesamtumfang der Massenproduktion wird erstmals 10.000 Einheiten überschreiten und ein Industriecluster im Wert von 100 Milliarden Yuan entstehen.
Inmitten dieser Hitze verändern sich auch die Beziehungen und die Rhetorik der gesamten Upstream- und Downstream-Industrie.
„Jetzt müssen Sie den Kunden nicht mehr erklären, was humanoide Roboter sind. Die Kunden werden direkt fragen, welche Szenarien wir haben und ob Ihre humanoiden Roboter dazu in der Lage sind.“ Leng Xiaokun sagte: „Auch wenn zwischen der tatsächlichen Umsetzung und der Videodemonstration eine Lücke besteht, hält die klare Unterstützung des Landes die Industriekette offen. Jeder weiß, dass humanoide Roboter definitiv einen Boom erleben und industrialisiert werden.“
Cheng Hao war direkter. „Wir glauben, dass diese Popularitätswelle die stärkste in der Geschichte ist, aber im Vergleich zu den großen Chancen, die sich später ergeben werden, ist sie jetzt nur eine kleine Chance“, sagte er mit einem Lächeln.

Verkaufen auf waimao.163.com